FAQ
WO IST MEINE BESTELLUNG UND WANN ERHALTE ICH SIE?
Sobald deine Bestellung von uns bearbeitet und an FedEx weitergeleitet ist (in der Regel innerhalb eines Arbeitstages) senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail, welche eine Tracking Nummer enthält mit der du jederzeit verfolgen können, wo sich dein QWSTION Produkt befindet und wann die geplante Zustellung erfolgt. Solltest du diese nicht erhalten haben, bitte prüfe den Spam-Filter oder kontaktiere uns unter [email protected]
Solltest du deine Adresse oder das Lieferdatum ändern, kontaktiere bitte FedEx und gib die Tracking Nummer an.
Europa:
Gebührenfreie Nummer: 0800 123 800
[email protected]
International:
Gebührenfreie Nummer: 1 800 463 3339
WELCHE GARANTIE ERHALTE ICH MIT MEINEM PRODUKT?
Das gesamte Team hinter deinem QWSTION-Produkt gibt alles, damit es ein verlässlicher Begleiter ist, der auch die extra Meile mit dir geht. Darum garantieren wir innerhalb von 2 Jahren ab Kaufdatum kostenfreie Reparaturleistungen oder Ersatz für dein QWSTION Produkt, wenn dieses aufgrund von Herstellungsfehlern Mängel aufweist. Dies gilt, wenn es für den vorgesehenen Zweck und unter normalen Bedingungen verwendet wurde.
Um sicher zu gehen, dass wir Kunden helfen, die ins Original investiert haben, verlangen wir einen Beleg dafür, dass dieses in einem QWSTION Store oder bei einem offiziellen, von uns gelisteten Händler gekauft wurde.
Unsere Garantie deckt keine Schäden, die durch Zweckentfremdung oder unsachgemässen Gebrauch verursacht wurden. Weitere Angaben dazu finden Sie in den AGB unter den Punkten F und I.
BESTELLUNGEN UND VERSAND
WIE SCHICKE ICH EINEN FALSCHEN, FEHLERHAFTEN ODER BESCHÄDIGTEN ARTIKEL ZURÜCK?
Wir nehmen neue, ungebrauchte und unbeschädigte Ware innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum zurück. Diese muss originalverpackt sein und sämtliche Etiketten enthalten. Bitte kontaktiere vorab [email protected] und gib die Bestellnummer sowie den Grund für die Rücksendung an.
Für Garantieleistungen benötigen wir ein Bild des beanstandeten Defekts, eine Ganzaufnahme der Ware sowie eine digitale Kopie des Kaufbelegs (Quittung, Rechnung etc.).
Sobald wir die (defekte) Ware kontrolliert haben und bereit sind, sie zurückzunehmen, wird dir der Kundendienst ein Rücksendungsformular mit einer Nummer zusenden. Bitte fülle dieses Formular aus und lege es der Rücksendung bei. Wir raten, diese eingeschrieben zurückzusenden. QWSTION übernimmt keine Haftung für Rücksendungen, die nicht eingeschrieben versandt wurden.
WO IST MEINE BESTELLUNG UND WANN ERHALTE ICH SIE?
Sobald deine Bestellung bearbeitet wurde (normalerweise innerhalb von 1 Werktag), senden wir deine Tracking-Nummer in einer Versandbestätigung via E-Mail. Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner, wenn du die Mail nicht in deinem Posteingang finden kannst. Verfolge den Fortschritt deiner Bestellung und das voraussichtliche Lieferdatum auf www.fedex.com.
Wenn du die Adresse oder das Lieferdatum ändern musst, wende dich bitte an FedEx und übermittel deine Tracking-Nummer.
Europe:
Gebührenfreie Nummer: 0800 123 800
International:
Gebührenfreie Nummer: 1 800 463 3339
KANN ICH MEINE BESTELLUNG ÄNDERN?
Es ist nicht möglich, deine Bestellung zu ändern, nachdem sie bearbeitet und versandt wurde. Aber du kannst unerwünschte Lieferungen jederzeit auf eigene Kosten zurücksenden. Da der Versand den Fußabdruck jedes Produkts vergrössert, empfehlen wir generell, deine Wahl vor dem Kauf gut zu prüfen. Danke für dein Verständnis.
Falls du Fragen zu Produkten hast, kannst du uns über die Chat-Funktion auf der Website oft auch kurzfristig erreichen.
WELCHE BEZAHLMETHODEN STEHEN MIR ZUR VERFÜGUNG?
Wir akzeptieren VISA, MASTERCARD, JCB, AMERICAN EXPRESS, TWINT und APPLE PAY. Du kannst auch per PAYPAL bezahlen. Abhängig von deinem Versandziel akzeptieren wir auch Banküberweisung und KLARNA. Deine Zahlungsdaten werden von ADYEN, einem führenden und innovativen Zahlungsanbieter, gesichert. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden deine Transaktionen über Secure Socket Layer (SSL) verschlüsselt.
WIE HOCH SIND DIE VERSANDKOSTEN?
Der Versand innerhalb der Schweiz, der EU und der USA ist ab einem Bestellwert von CHF 200 / EUR 200 / USD 200 kostenlos. Für Bestellungen unterhalb des Grenzwerts sind die Preise wie folgt:
SCHWEIZ: 10 CHF
EU: 10 EUR
USA: 10 USD
Die Versandkosten in andere Länder werden während des Bestellvorgangs berechnet.
Bitte beachte: Bei Sendungen außerhalb der Europäischen Union, der Schweiz oder der USA können Einfuhrzölle und Steuern anfallen. Diese werden erhoben, sobald das Paket das Zielland erreicht hat und müssen vom Empfänger des Pakets bezahlt werden.
Leider haben wir keine Kontrolle über diese Gebühren und können ihre Höhe nicht vorhersagen, da die Zollbestimmungen und Einfuhrzölle von Land zu Land sehr unterschiedlich sind.
WIE LANGE BETRÄGT DIE LIEFERZEIT IM NORMALFALL?
Die folgenden Lieferzeiten sind Schätzungen (ohne Garantie). Alle Sendungen werden mit FedEx verschickt und du bekommst automatisch eine Sendungsverfolgungsnummer zugesandt, sobald die Bestellung unser Lager verlässt. Die Versandzeiten können während Feiertagen länger sein.
SCHWEIZ:
1-2 Tage mit Priority Versand
EU:
1-2 Tage mit Priority Versand
USA:
3-6 Tage mit Standardversand
2-3 Tage mit Priority Versand
INTERNATIONAL:
5-6 Tage mit Standardversand
3 Tage mit Priority Versand
KANADA:
3-6 Tage mit Standardversand
2-3 Tage mit Priority Versand
AUSTRALIEN:
5-8 Tage mit Standardversand
3 Tage mit Priority Versand
JAPAN:
4-5 Tage mit Standardversand
2 Tage mit Priority Versand
UK:
1-2 Tage mit Priority Versand
FALLEN STEUERN ODER ZÖLLE AN?
Bei Sendungen innerhalb der Europäischen Union, der Schweiz oder der USA übernehmen wir Einfuhrzölle und Steuern– ausserhalb können zusätzliche Kosten anfallen. Diese werden erhoben, sobald das Paket das Zielland erreicht hat und müssen vom Empfänger des Pakets bezahlt werden.
Leider haben wir keine Kontrolle über diese Gebühren und können ihre Höhe nicht vorhersagen, da die Zollbestimmungen und Einfuhrzölle von Land zu Land sehr unterschiedlich sind.
WIE ERREICHE ICH DEN KUNDENDIENST?
Schicken einfach eine E-Mail an: [email protected]. Oder rufe uns an unter: 0041 78 620 52 51. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden von Montag bis Freitag bei dir melden.
PRODUKTE, REINIGUNG UND REPARATUR
WO KANN ICH QWSTION PRODUKTE AUSSERHALB DES ONLINE SHOPS KAUFEN?
Unter Stores findest du eine Auflistung der Partner, bei denen Sie QWSTION Produkte erwerben können.
WIE WIDERSTANDSFÄHIG SIND EURE TASCHEN?
Unsere Taschen sind für den täglichen Gebrauch im urbanen Kontext konzipiert, und die von uns verwendeten Materialien sind auf Langlebigkeit ausgelegt – einige unserer Kunden verwenden ihre QWSTION-Taschen seit mehreren Jahren jeden Tag. Ob sie auch Deinen Ansprüchen genügen, kannst nur Du selbst herausfinden.
KANN ICH MEINE QWSTION TASCHE WASCHEN?
QWSTION Produkte können bei Bedarf von Hand mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden. Danach empfehlen wir gründliches Trocknen an der Luft. Metall- und Lederdetails müssen beim Waschen extra-vorsichtig behandelt werden. Niemals in der Waschmaschine reinigen, oder im Tumbler trocknen. Wir offerieren ab dem Original-Kaufdatum eine zweijährige Garantie auf Herstellungsfehler. Bei unsachgemässer Verwendung entfallen jegliche Garantie-Ansprüche.
Sehe dir unser Video an.
WELCHE GARANTIE ERHALTE ICH MIT MEINEM PRODUKT?
Wir bieten eine 2-jährige-Garantie auf Herstellungsfehler, in Übereinstimmung mit den Gesetzen in der EU. Alle Personen, die an der Herstellung deines QWSTION-Produkts beteiligt sind, tun ihr Bestes, damit du mit QWSTION die Extra-Meile gehen kannst. Wie allgemein üblich, deckt unsere Garantie keine Schäden ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden – aber unsere Reparaturwerkstätten in den Stores helfen dir in jedem Fall Lösungen zu finden, welche die Lebensdauer deiner Tasche zu verlängern.
Brauchst du dazu weitere Antworten? Stell uns Deine Fragen unter [email protected].
WIE VERWENDE ICH MEINE GESCHENKGUTSCHEINE?
Geschenkkarten können unter www.qwstion.com in der Währung eingelöst werden, in der sie gekauft wurden. Achte deshalb, dass du dich im entsprechenden Webshop befindest. Beträge, die über den Gutscheinwert hinausgehen, können mit unseren regulären Zahlungsoptionen bezahlt werden. Mögliche Gutschein-Restbeträge verfallen. Keine Barauszahlung. Fünf Jahre gültig ab Kaufdatum.
Gemäss unseres Rücksendungs-Verfahren erhältst du, sobald das Produkt bei uns eingetroffen ist, eine Gutschrift in Form eines neuen Geschenkgutscheins. Wenn du zusätzlich zum Guthaben des Geschenkgutscheins noch eine andere Zahlungsmethode verwendet hast, wird dir der Betrag entsprechend der gewählten Zahlungsmethode zurückerstattet.
WIE SCHICKE ICH EINEN FALSCH GELIEFERTEN, FEHLERHAFTEN ODER BESCHÄDIGTEN ARTIKEL ZURÜCK?
Wir akzeptieren Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, wenn das Produkt keine Gebrauchsspuren aufweist. Es muss zudem originalverpackt sein und alle Etiketten enthalten.
Bitte wende dich an [email protected], um eine Rücksendung anzumelden. Deine E-Mail sollte deine Bestellnummer in der Betreffzeile und den Grund für die Rücksendung enthalten.
WIE MELDE ICH EINEN GARANTIEFALL AN?
Um einen Garantieanspruch zu evaluieren braucht unser Team:
–den Kaufbeleg (Kassenbon, Rechnung, Kontoauszug o.ä.)
–ein Foto des Defekts
–ein Foto des gesamten Artikels
–ein Foto des Produktions-Codes beim Pflegeetikett im Innern deiner Tasche (z.B. Q1/20)
Packe alles in eine E-mail und sende diese an: [email protected]. So können wir die beste Lösung für dich finden, egal ob Garantiefall oder nicht.
Wird im Garantiefall eine Rücksendung nötig, organisieren wir den Transport und übernehmen die Kosten.
REPARIERT IHR GEBRAUCHTE TASCHEN, AUCH WENN KEIN GARANTIEANSPRUCH VORLIEGT?
Wir bieten in unseren Stores Reparaturen zu Non-Profit-Preisen an. Falls Du nicht in der Nähe eines QWSTION Stores lebst, bieten wir auch Reparaturen in unserer Werkstatt im QWSTION-Haus in Österreich an. Bitte sende dazu Fotos deiner Tasche an [email protected], damit wir dir ein unverbindliches Angebot machen können.
WIE REINIGE ICH MEINE TASCHE?
QWSTION-Produkte werden am besten von Hand mit einem weichen Tuch, milder Seife und lauwarmem Wassergereinigt. Danach gründlich an der Luft trocknen, bei Bedarf auch die Innenseite nach Aussen wenden. Leder- und Metallteile sollten besonders vorsichtig gewaschen und getrocknet werden. Waschmaschine und Trockner sind tabu, da sie eine sehr hohe mechanische Belastung verursachen.
Dieses Video zeigt, wie du deine Tasche am besten reinigst – für beste Ergebnisse empfehlen wir die von uns getesteten Reinigungsartikel.
SIND EURE PRODUKTE VEGAN?
Derzeit bieten wir wenige komplett vegane Optionen – einige Taschen sind jedoch frei von Leder. Leider sind heute vegane Lösungen oft Erdöl-basiert; unsere erste Priorität ist die Nachhaltigkeit, weshalb wir Plastik vermeiden.
Um unsere Taschen beispielsweise wasserdicht zu machen, ist die beste Lösung, die wir finden konnten, ein natürliches Wachs, das aus 25 % Bienenwachs besteht. Dadurch behalten unsere Pflanzenfasermaterialien ihre biologische Abbaubarkeit, sind aber deshalb nicht vegan. Das pflanzlich gegerbte Leder - ein Abfallprodukt der Nahrungsmittelproduktion - ist ein außergewöhnlich langlebiges Material, welches sich gerade für die stark belasteten Griffe optimal eignet. Und das beste Material zur Stoßdämpfung mit biologischer Abbaubarkeit ist natürlicher Wollfilz – ebenfalls nicht vegan.
Kunststoffe bieten ein hohes Maß an Funktionalität zu einem sehr niedrigen Preis, weshalb sie häufig verwendet werden. Die meisten ‘Vegan Leather’-Produkte, wie Ananas-, Kaktus- und Apfelleder enthalten Plastik – leider auf Kosten unseres Planeten, da diese weder biologisch abbaubar noch recycelbar sind.
Wir arbeiten daran, pflanzenbasierte Beschichtungen für Wasserresistenz zu finden - ebenso Alternativen zu Ledertierischen Ursprungs. Unser Ziel ist es, bis 2025 plastikfrei UND vegan zu sein, und wir sind überzeugt, dass bis dahin vollständig biologisch abbaubare, langlebige Optionen verfügbar sein werden.
Hier findest du mehr zum Thema.
WAS PASSIERT, WENN MEIN QWSTION PRODUKT DAS ENDE SEINES LEBENS ERREICHT?
Jedes Produkt wird irgendwann einen Punkt erreichen, an dem du es nicht mehr willst, brauchst oder verwendest. Wenn dies bei Dir der Fall ist, wende dich bitte an uns, damit wir die beste Lifecycle-Lösung für dich finden können: [email protected].
ÜBER QWSTION
WARUM NENNT IHR EUCH QWSTION?
Jeden Tag stellen wir gängige Normen in Frage - weshalb wir uns nach dem englischen Wort für ‘Frage’: ‘question’benannt haben. Wir hinterfragen, wie Dinge entworfen, hergestellt und verwendet werden, um bessere Wege zu finden, von denen Menschen und Natur profitieren. Und weil alles in der SchWeiz begann, haben wir ein W hinzugefügt – QWSTION ist unsere Antwort.
WAS IST DIE GRÜNDUNGSGESCHICHTE VON QWSTION?
QWSTION wurde 2008 in der Schweiz gegründet. Weil wir damals keine Tasche finden konnten, die genau so gut auf dem Fahrrad wie in einem formelleren Kontext getragen werden kann, entschieden wir uns sie selber zu kreieren - in dem wir die Norm hinterfragten. In einer Welt des Überflusses war uns klar, dass wir nur dann neue Produkte anbieten sollten,wenn wir dadurch einen Beitrag zu positiver Veränderung leisten können. Beeinflusst von unserem Schweizer Designerbe wollten wir Essentials schaffen, die jeden Tag nützlich sind und die Lücke zwischen Mode und Funktion ästhetisch schließen. Drei der fünf ursprünglichen Gründer sind noch heute aktiv, und 2018 wurden mehrere langjährige Teammitglieder Partner im Unternehmen.
WARUM FERTIGT IHR PRODUKTE AUS PFLANZEN STATT PLASTIK?
Was wäre, wenn wir CO2 aus der Luft saugen und in nützliche Fasern und Sauerstoff umwandeln könnten? Mit einem solarbetriebenen System, das biologisch abbaubar ist und auf natürliche Weise nachwächst? Willkommen in der Welt der Pflanzen.
Pflanzen sind eine grossartige, nachhaltige Basis, um daraus Produkte herzustellen. Gleichzeitig ist Plastik einer der größten Treiber des Klimawandels. Fast alle Kunststoffe werden aus fossilem Kohlenstoff (Erdöl) gewonnen, und in allen Produktionsstufen werden Treibhausgase freigesetzt. Was als „Recycling“ bezeichnet wird, ist eigentlich Downcycling und führt zur Produktion von noch mehr neuem Kunststoff. Nimmt man eine Flasche, um daraus eine Rucksack zu machen, fehlt diese im Flaschenkreislauf und wird eins zu eins durch neues Plastik ersetzt. Die Verhinderung eines weiteren Abbaus von fossilem Kohlenstoff ist der Schlüssel zur Lösung der Klimakrise. Dieser ausführlichere Artikel fasst alles zusammen, was wir über Plastik gelernt haben.
WAS BEDEUTET "NACHHALTIGKEIT" FÜR QWSTION?
Im Allgemeinen beschreibt der Begriff die „Fähigkeit zur Selbsterhaltung“ (englisch sustainability: ‘the ability to sustain’).
Die heutige lineare Ökonomie, die auf Nehmen-Herstellen-Konsumieren-Wegwerfen basiert, ist das Gegenteil von nachhaltig – unsere Spezies ist drauf und dran die planetaren Ressourcen zu verbrauchen, und unsere Lebensgrundlage zu zerstören. Das Anthropozän, unser neues Zeitalter, in dem der Mensch der dominierende Einfluss auf unseren Planeten ist, erfordert neue Lösungen, welche die Auswirkungen unseres Handelns ganzheitlich berücksichtigen.
Unsere Vision der Zukunft ist regenerativ: eine, in der wir das aktuelle System (und Plastik) hinter uns lassen, damit es Mensch und Natur gleichermassen gut gehen kann. Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit nur zusammen mit sozialer Gerechtigkeit möglich ist.
WAS IST BANANATEX®?
Nach drei Jahren Forschung und Entwicklung haben wir 2018 Bananatex® auf den Markt gebracht, ein wasserdichtes Gewebe aus 100 % natürlichen Bananenfasern, die im philippinischen Hochland biologisch angebaut werden. Aufgrund seiner regenerativen Herkunft, seiner Langlebigkeit und biologischen Abbaubarkeit nimmt es in Bezug auf nachhaltige Materialentwicklungen eine Vorreiterrolle ein.
Bananatex ist Cradle to Cradle Certified® mit ‘Gold’-Bewertung. Und es ist das Material, welches wir am häufigsten verwenden. Darüber hinaus hat es uns mehrere der wichtigsten Auszeichnungen eingebracht, darunter den Schweizer Designpreis und den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
Unser Ziel war es, eine echte Alternative zu den kunststoffbasierten Textilien zu schaffen, die derzeit dominieren. Um das positive Wirkungspotential zu maximieren, haben wir Bananatex® als Open-Source-Projekt entwickelt, und stellen es anderen Marken offen zur Verfügung – wenn Du also für eine Marke arbeitest oder ein Projekt hast, bei dem Kunststofftextilien durch Pflanzen ersetzt werden könnten, findest Du hier mehr über Bananatex®.
HERSTELLUNG
WO WERDEN QWSTION PRODUKTE HERGESTELLT?
Wir entwerfen und entwickeln unsere Produkte im QWSTION-Studio in der Schweiz, haben unsere Fertigungspartner jedoch weltweit ausgewählt, auf Grund deren spezifischen Know-hows. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist der Schlüssel zur Entwicklung unserer hochwertigen Alltagsprodukte, die fast ausschließlich aus natürlichen Materialien bestehen. Unser Fokus liegt darauf, verantwortungsbewusst für zukünftige Generationen zu handeln. Unsere Erkenntnis aus viel Recherche war, dass es wichtiger ist, wie wir produzieren, als wo – da der (Schiffs-)Transport einen untergeordneten Einfluss auf die CO2-Emissionen eines Produkts hat.
Dementsprechend beginnt unsere Lieferkette heute dort, wo die Abacá-Bananenpflanzen natürlicherweise wachsen: auf den Philippinen. Die Faser wird dann nach Taiwan verschifft, wo wir sie spinnen und zu Bananatex weben. Unsere(relativ kleinen) Fertigungspartner befinden sich derzeit in der Schweiz, in Tschechien und je nach Komplexität des Produkts in China – letztere Manufaktur verfügt über das größte und kompetenteste Team von Handwerkern. Unsere chinesischen Partner in der Stadt Huizhou, in der Nähe von Hongkong, sind nach europäischen Standards zertifiziert, und wir haben tatsächlich die engste und am längsten bestehende Beziehung zu ihnen, weshalb wir trotz wachsender politischer Herausforderungen unsere Zusammenarbeit mit dem Team dort fortsetzen.
So oder so wollen wir die Dinge in einen breiteren Kontext stellen: Zum Beispiel bedeutet „Made in Italy“ heutzutageselten das, was wir denken. Die Globalisierung hat die Nachverfolgung von Lieferketten erschwert, und die Herkunft von Materialien wird im Label normalerweise nicht berücksichtigt. Wir glauben, dass Transparenz in der Lieferkette der Schlüssel zu verantwortungsvoller Herstellung ist.
Um zu teilen, was wir wissen – und auch, was nicht – haben wir ein neues Etikett entwickelt, welches auf der Innenseite unserer Taschen zu finden ist. Da steht weder ‘Made in Switzerland’ noch ‘Made in China’, sondern: ‘Made Transparent’.
WIE WERDEN EURE PRODUKTE TRANSPORTIERT?
Laut neuesten Daten hat der Transport auf dem Wasserweg einen zwanzigmal geringeren CO2-Fußabdruck als jener mit dem LKW. Das ist einer der Gründe, warum wir uns entschieden haben, eine Lieferkette mit globalen Partnern aufzubauen und uns auf maximale Nachhaltigkeit sowie Kompetenz zu konzentrieren. Generell versuchen wir Transporte per Flugzeug ganz zu vermeiden, und LKW-Distanzen so kurz wie möglich zu halten. Der Transport unserer Produktevon Asien nach Europa per Schiff verursacht, Stand heute, weniger Emissionen als es beispielsweise eine Produktion in Portugal oder Polen würde.
Die “letzte Meile” von unserem Lager in Innsbruck, Österreich (wo einer der Mitbegründer von QWSTION ansässig ist) bis zu unseren Einzelhandelspartnern oder zu dir nach Hause, wird derzeit von unserem Logistikpartner FedEx organisiert. Da die Lieferungen je nach Wohnort gebündelt werden, ist die Route manchmal nicht die direkteste - wirprüfen diesbezüglich regelmäßig neue Optionen, um die nachhaltigsten Lösungen zu finden.
MIT WELCHEN ZERTIFIZIERUNGEN ARBEITET IHR?
Nach unserem derzeitigen Wissensstand bietet „Cradle to Cradle Certified“ die ganzheitlichsten und zielführendsten Kriterien aller Zertifizierungen. Daher war es uns wichtig, diese zu erlangen, und unser erster Schritt wurde im Dezember 2021 abgeschlossen, indem wir eine Gold-Bewertung für unser Hauptmaterial Bananatex erreichten.
Bei unseren anderen Textilien stellen GOTS- und OekoTex-Zertifikate sicher, dass unsere Materialien verantwortungsbewusst und gesund hergestellt werden.
Aber das Wichtigste: Wir kennen fast alle unsere Partner persönlich und haben uns klare Standards und Ziele gesetzt, die auf gegenseitigem Respekt und Verantwortung basieren und in unserem Verhaltenskodex festgehalten sind.
WIE BEKOMMT MAN EINE "CRADLE TO CRADLE®" ZERTIFIZIERUNG?
‘Cradle to Cradle’ (oder zu deutsch: ‘Von der Wiege zur Wiege’) beschreibt Produkte, die auf Kreislaufwirtschaft ausgelegt sind und keinen Abfall hinterlassen. Das Prinzip ist von natürlichen Ökosystemen inspiriert, in denen jedes Material ein Nährstoff ist – und ist eine Alternative zum üblichen Nehmen-Herstellen-Konsumieren-Wegwerfen-Ansatz, der mit aus der Erde gewonnenen Rohstoffen beginnt und beim Müllhaufen endet.
Der Begriff wurde von Michael Braungart und William McDonough in ihrem gleichnamigen Buch geprägt, und die Zertifizierung wurde entwickelt, um Waren zu kennzeichnen, die nach zirkulären Prinzipien hergestellt wurden. Cradle to Cradle Certified® ist derzeit die ganzheitlichste und gründlichste Nachhaltigkeitszertifizierung, die wir kennen – weshalb wir diese auch angestrebt haben. Unser Bananatex®-Material hat die Bewertung „Gold“ erhalten.
Jedes Unternehmen kann grundsätzlich seine Produkte zur Prüfung durch die unabhängigen Cradle to Cradle-Institute einreichen – und muss dann sehr viele Fragen beantworten können. Der zeitliche und finanzielle Aufwand ist beträchtlich, aber jeden Cent wert.
ANDERE FRAGEN
WIE ERREICHE ICH DEN KUNDENSERVICE?
Unser Team ist unter [email protected] oder per Telefon unter +41 78 620 52 51 für dich da. Falls du uns eine Nachricht hinterlässt, melden wir uns üblicherweise von Montag bis Freitag innerhalb von 48 Stunden bei dir.
WO KANN ICH QWSTION PRODUKTE AUSSERHALB DES ONLINE-SHOPS KAUFEN?
Hier findest du eine Liste unserer QWSTION Stores und Handelspartner.
WIE KANN ICH MEINE GIFT CARD EINLÖSEN?
Gift Cards können im QWSTION Online-Store in der Währung eingelöst werden, in der sie gekauft wurden. Stelle daher sicher, dass du dich im entsprechenden Webshop befindest. Wenn dein Einkauf den Wert der Gift Card übersteigt, kann der Restbetrag mit unseren standard Zahlungsoptionen bezahlt werden. Ein etwaiger Restwert des Gutscheins verfällt. Gift Cards sind ab Kaufdatum 5 Jahre gültig.
Gemäß unserer Rückgaberichtlinie wird deine Rückerstattung nach der Rückgabe eines Artikels einer neuen Gift Card gutgeschrieben. Wenn du mit einer anderen Zahlungsmethode Produkte gekauft hast, die den Wert der Geschenkkarte überschreiten, wird der überschüssige Betrag nach der Rückgabe deines Artikels wieder derselben Zahlungsmethode gutgeschrieben.
Bitte beachte, dass Gift Cards nur am Ort eingelöst werden können, an dem sie gekauft wurden (z.B. Online > Online, oder Zürich Store > Zürich Store).
GLOSSAR
WAS BEDEUTEN "ZIRKULÄRES DESIGN" UND "KREISLAUFWIRTSCHAFT"?
Die meisten Produkte haben heute keine End-of-Life-Lösung – irgendwann werden sie zu Abfall. Design für eine Kreislaufwirtschaft bedeutet, Abfall zu vermeiden, indem Materialien in Kreisläufen existieren können.
Als Orientierungshilfe auf unserem Weg zur Kreislaufwirtschaft haben wir die CIRCLE-Strategie entwickelt – basierend auf den „Cradle to Cradle“-Prinzipien, beschrieben im gleichnamigen Buch von Michael Braungart und William McDonough. Wir hinterfragen, wie Dinge entworfen, hergestellt und verwendet werden – um bessere Wege zu finden, von denen Mensch und Natur gleichermassen profitieren. Wege, mit denen Abfall und Umweltverschmutzung beseitigt werden.
Hier kannst du sehen, wie wir den zirkulären Designansatz in unserer BioLight-Kollektion umgesetzt haben: Breaking down the bag
WARUM MACHT IHR KOMPOSTIERBARE PRODUKTE?
Nichts hält wirklich ewig (auch nicht wir Menschen …). Die Natur arbeitet in Kreisläufen und kennt keine Verschwendung – die Zeiträume variieren, aber die Dinge wachsen und zerfallen wieder. Die wichtige Frage für zukünftige Generationen lautet also: Wird ein Produkt Schaden anrichten, wenn es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat? Kann es sich zersetzen oder vollständig recycelt werden? Durch die Verwendung gesunder und erneuerbarer Ressourcen können wir Produkte herstellen, die lange genug halten und dennoch keine (giftigen) Spuren hinterlassen.
WAS BEDEUTET "PERMAKULTUR"?
Permakultur ist landwirtschaftlich das Gegenteil von Monokultur und kann als natürliches, autarkes und nachhaltiges Ökosystem verstanden werden. Permakultur basiert auf Regeneration, Vielfalt, Resilienz und natürlicher Produktivität.
Die Abacá-Bananenbäume, aus deren Fasern wir unser Bananatex®-Material herstellen, wachsen in einem natürlichen Ökosystem aus nachhaltiger, gemischter Land- und Forstwirtschaft und benötigen weder Pestizide noch zusätzliches Wasser. Das schnelle Wachstum und die hohe Widerstandsfähigkeit haben die Abacá-Pflanze zu einem wichtigen Element bei der Wiederaufforstung erodierender, ehemaliger Palmöl-Plantagen gemacht.
WAS VERSTEHT IHR UNTER DEM BEGRIFF "REGENERATIV"?
Regenerative Landwirtschaft ist ein Ansatz zur Wiederherstellung von Ökosystemen in der Landwirtschaft auf dem Weg zur Permakultur. Man konzentriert sich dabei auf die Regeneration des Oberbodens, die Erhöhung der Biodiversität, die Verbesserung des Wasserkreislaufs, die Unterstützung der Bindung von CO2 und damit auf die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel.
Die meisten Pläne zur Eindämmung des Klimawandels konzentrieren sich auf die „Reduzierung der Treibhausgasemissionen“. Regenerative Landwirtschaft fängt atmosphärisches Kohlendioxid ein, indem sie Pflanzen wachsen lässt, die dieses Kohlendioxid binden. Es ist derzeit die einzige funktionierende Technologie, die in großem Maßstab verfügbar ist, um Treibhausgase abzubauen, die sich bereits in der Atmosphäre befinden.
WAS GENAU VERSTEHT IHR UNTER "PLASTIKFREIEN" PRODUKTEN?
Für unsere Produkte bedeutet dies, dass sie kein schädliches Plastik enthalten – weder in den verwendeten Materialien, noch in einzelnen Komponenten.
Unser Roll Pack besteht zum Beispiel aus unserem 100% natürlichen Bananatex® mit einer natürlichen Wachsbeschichtung und einem Schutzfach aus 100% Wollfilz. Der Griff ist aus pflanzlich gegerbtem Leder, die Reißverschlüsse bestehen aus 100% Baumwollbändern mit Metallzähnen, die Schnallen und Nieten bestehen aus einer Aluminiumlegierung und das Nähgarn aus FSC-zertifiziertem Zellstoff (besser bekannt als Tencel®). Sogar die Pflegeetiketten auf der Innenseite der Tasche sind aus Naturfasern.
Im Allgemeinen haben wir die Menge an Kunststoff in unserem gesamten Unternehmen auf weniger als 1 % aller verwendeten Materialien reduziert – die meisten unserer neuen Produkte, unsere Versandkartons und auch die Innenausstattung unserer Geschäfte sind plastikfrei. Unsere Seefracht-Verpackung aus Tyvek® ist das einzige relevante Element, für welches wir (noch) keine Plastik-freie Lösung gefunden haben. Aber wir arbeiten dran.